Effiziente und zuverlässige Lösungen für moderne Verkehrsinfrastruktur.
Österreich Maut Systems – Ihr Partner für fortschrittliche Mauttechnologie und Infrastrukturmanagement.
Konsultation buchenVon der ersten Bedarfsanalyse bis zur finalen Inbetriebnahme entwickeln und bauen wir maßgeschneiderte Mauterfassungssysteme. Unsere Expertise umfasst alle Aspekte, von der Hardwareauswahl bis zur Softwareentwicklung und Integration in bestehende Infrastrukturen. Wir legen Wert auf Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit.
Wir implementieren modernste ETC-Technologien (Electronic Toll Collection) wie GNSS, DSRC und videobasierte Erkennungssysteme. Dies ermöglicht nahtlose und effiziente Mauttransaktionen für Verkehrsteilnehmer und reduziert gleichzeitig den Betriebsaufwand und die Umweltbelastung.
Die Zuverlässigkeit Ihrer Mautinfrastruktur ist entscheidend. Wir bieten kontinuierliche Überwachungssysteme und proaktive Wartungspläne, um die Systemverfügbarkeit zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Unsere Teams sind schnell vor Ort, um Probleme zu beheben.
Wir nutzen fortschrittliche Analysetools, um wertvolle Erkenntnisse aus den gesammelten Verkehrs- und Mautdaten zu gewinnen. Diese Informationen helfen Ihnen, Verkehrsflüsse zu optimieren, Mautstrukturen anzupassen und fundierte Entscheidungen für zukünftige Infrastrukturprojekte zu treffen.
Die Einführung oder Anpassung von Straßenbenutzungsgebühren erfordert sorgfältige Planung. Wir bieten strategische Beratung zu Road Pricing-Modellen, Tarifstrukturen, rechtlichen Rahmenbedingungen und der Akzeptanz bei der Öffentlichkeit, um faire und effektive Systeme zu gestalten.
Ein Mautsystem ist nur so gut wie sein Betrieb. Wir bieten umfassenden operativen Support, Helpdesk-Dienste und laufende technische Wartung. Unsere Experten stehen bereit, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb Ihrer Systeme rund um die Uhr zu gewährleisten.
Wir verfügen über umfangreiche, praxiserprobte Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Implementierung komplexer Mautprojekte für öffentliche und private Kunden.
Wir setzen auf die fortschrittlichsten Technologien im Bereich ETC, Datenanalyse und Systemmanagement, um Ihnen zukunftsweisende und leistungsfähige Lösungen zu bieten.
Vertrauen und eine langfristige Zusammenarbeit sind uns wichtig. Wir agieren transparent, zuverlässig und sind stets bestrebt, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen.
Wir hören genau zu und entwickeln Systeme, die exakt auf Ihre spezifischen Anforderungen, die lokalen Gegebenheiten und Ihre strategischen Ziele zugeschnitten sind.
Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse Ihrer aktuellen Situation, Ihrer spezifischen Bedürfnisse und der regulatorischen Anforderungen. Darauf aufbauend entwickeln wir ein detailliertes, tragfähiges Konzept für Ihr zukünftiges Mautsystem oder Ihre Infrastrukturlösung.
In dieser Phase übersetzen wir das Konzept in technische Details. Wir entwerfen die Systemarchitektur, wählen die geeigneten Technologien und Komponenten aus und erstellen detaillierte Implementierungspläne, Zeitpläne und Budgets.
Unser erfahrenes Team setzt die Pläne in die Realität um. Dies umfasst die Installation von Hardware, die Entwicklung und Integration von Software sowie die notwendigen Infrastrukturanpassungen. Wir arbeiten eng mit allen Beteiligten zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Nach der Implementierung führen wir umfassende Tests durch, um die Funktionalität, Leistung und Sicherheit des Systems zu verifizieren. Erst wenn alle Tests erfolgreich sind, erfolgt die offizielle Inbetriebnahme, oft begleitet von Schulungen für Ihr Personal.
Unsere Arbeit endet nicht mit der Inbetriebnahme. Wir bieten umfassenden laufenden Betrieb, kontinuierliche Überwachung, proaktive Wartung und schnellen technischen Support, um die langfristige Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Systems sicherzustellen.
In Zusammenarbeit mit einer nationalen Behörde haben wir das Design und die Implementierung eines landesweiten Elektronischen Mauterhebungssystems (ETC) verantwortet. Dieses System ermöglicht eine schnelle und reibungslose Mautabwicklung für Millionen von Fahrzeugen täglich.
Ergebnis: Signifikante Steigerung der Effizienz der Mauterhebung (um 30% gemessen), verbesserte Nutzererfahrung, erhöhte Einhaltung der Mautpflicht.
Für eine große europäische Stadt führten wir eine umfassende Analyse von Verkehrsdaten und Mautstrukturen durch. Ziel war es, die Ursachen von Staus zu identifizieren und Empfehlungen für die Optimierung der städtischen Maut zu geben, um den Verkehrsfluss zu verbessern.
Ergebnis: Identifizierung von Engpässen, Entwicklung von Vorschlägen für dynamische Mauttarife, Beitrag zur Reduzierung von Staus in Stoßzeiten.
Wir setzen auf robuste, skalierbare und innovative Technologien, um Mautsysteme zu realisieren, die höchsten Anforderungen an Genauigkeit, Sicherheit und Effizienz genügen. Unsere Lösungen basieren auf bewährten Prinzipien, integrieren aber kontinuierlich neueste technologische Fortschritte.
Dazu gehören fortschrittliche ETC-Technologien für eine nahtlose Mauterfassung, intelligente Sensoren zur präzisen Fahrzeugdetektion und -klassifizierung, leistungsstarke Big-Data-Analyseplattformen zur Gewinnung wertvoller Erkenntnisse sowie sichere Kommunikationsinfrastrukturen, die den Schutz sensibler Daten gewährleisten. Wir entwickeln Systeme, die nicht nur funktionieren, sondern auch für zukünftige Anforderungen anpassbar und erweiterbar sind.
Geschäftsführer
Max Mustermann ist der visionäre Kopf hinter Österreich Maut Systems. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Mautindustrie und einem tiefen Verständnis für technologische Trends leitet er das Unternehmen mit dem klaren Ziel, innovative und nachhaltige Verkehrslösungen zu schaffen.
Leiterin Technik
Anna Beispiel ist eine anerkannte Expertin für ETC-Systemdesign und die treibende Kraft hinter unseren technologischen Innovationen. Mit ihrem Team aus hochspezialisierten Ingenieuren stellt sie sicher, dass unsere Lösungen stets dem neuesten Stand der Technik entsprechen und höchste Qualitätsstandards erfüllen.
Projektmanager
Julian Wagner ist für die erfolgreiche Durchführung unserer Kundenprojekte verantwortlich. Mit exzellenten organisatorischen Fähigkeiten und einem Fokus auf Kommunikation sorgt er dafür, dass jedes Projekt effizient gemanagt wird, Termine eingehalten werden und die Erwartungen der Kunden übertroffen werden.
Adresse:
Praterstraße 31, 1020 Wien, Österreich
Telefon:
+43 662 2717267
E-Mail:
[email protected]
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam die besten Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden.